Soziales Engagement und Mitarbeitersicherheit

Unser Engagement für unsere Mitarbeiter und die Gesellschaft

 

PCM verpflichtet sich, seine Werte aufrechtzuerhalten und seine langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Wir fördern eine verantwortungsvolle Unternehmenskultur, indem wir unsere Mitarbeiter zu ethischem Verhalten ermutigen und die soziale Verantwortung in den Mittelpunkt unserer Strategie stellen. Durch lokale und internationale Initiativen bemühen wir uns, Integration, Ethik und nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Unsere Mitarbeiter sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Wir setzen uns für ihre Sicherheit, ihr Wohlbefinden und ihre berufliche Entwicklung ein und haben gleichzeitig einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinden.

SOCIAL COMMITMENT

Unsere Ziele

PCM strukturiert sein soziales Engagement um fünf Schlüsselprioritäten: Gesundheit und Wohlbefinden, Sicherheit, Vielfalt, Bildung und soziales Engagement.

Zu unseren konkreten Verpflichtungen gehören:

  • Null Unfälle durch Präventions- und Sensibilisierungsinitiativen erreichen.
  • 100 % der Mitarbeiter werden in Sicherheitspraktiken und Wohlbefinden am Arbeitsplatz geschult.
  • Ausweitung von Initiativen zur Förderung des Wohlbefindens und der psychischen Gesundheit.
  • Verstärkte Unterstützung der lokalen Gemeinschaften durch Solidaritäts- und Patenschaftsprojekte.

Unsere Prioritäten für soziales Engagement und Mitarbeitersicherheit

Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Die Gewährleistung eines sicheren und gesunden Arbeitsumfelds hat für PCM höchste Priorität. Wir arbeiten aktiv an der Förderung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens, indem wir konkrete Maßnahmen umsetzen. Unser Ziel ist es, Null Unfälle zu erreichen, indem wir die Sicherheits- und Hygienestandards stärken, kontinuierliche Schulungen zur Risikoprävention und zu bewährten Verfahren anbieten und die strikte Einhaltung lokaler und internationaler Sicherheitsvorschriften gewährleisten.

Beispiele für konkrete Maßnahmen:

  • Ausbildung im Bereich psychische Gesundheit
  • Workshops zum Wohlbefinden: Sophrologie, Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen.
  • Kampagnen zum Gesundheitsbewusstsein: Movember-Initiativen und Bewusstsein für Brustkrebs.
  • Sportveranstaltungen: Förderung eines aktiven Lebensstils durch unternehmensweite Sportinitiativen.
  • Nachhaltige Mobilität: Installation von Fahrradunterständen zur Förderung des umweltfreundlichen Pendelns.
PCM Social actions
Internal training

Anziehung und Entwicklung von Talenten

PCM ist bestrebt, Talente zu fördern und ein Umfeld zu schaffen, das berufliches Wachstum begünstigt. Unsere gerechte und integrative Einstellungspolitik sorgt für Chancengleichheit, während wir kontinuierliche Schulungs- und Mentoring-Programme anbieten, um Fähigkeiten zu entwickeln und die berufliche Entwicklung zu unterstützen. Wir fördern die interne Mobilität, um die berufliche Entwicklung zu unterstützen und ein kollaboratives und motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Beispiele für konkrete Maßnahmen:

  • Interne Schulungsprogramme zu verschiedenen Themen
  • Unterstützung der allgemeinen und beruflichen Bildung: Hochschulworkshops und Studentenpatenschaften in Italien und Kolumbien.
  • Förderung des Jugendsports: Sponsoring von Eishockey- und Fußballmannschaften in Kanada und Frankreich zur Förderung von Teamwork und Ausdauer.

Sozialer Dialog und Work-Life-Balance

PCM fördert den konstruktiven sozialen Dialog und setzt sich für eine gesunde Work-Life-Balance der Mitarbeiter ein. Wir fördern ein integratives und respektvolles Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt und Chancengleichheit geschätzt werden.

Beispiele für konkrete Maßnahmen:

  • Bewusstsein für Inklusion und Vielfalt: Teilnahme am Welt-Down-Syndrom-Tag, um das Bewusstsein für Behinderungen zu fördern.
  • Frauen in der Industrie: Unterstützung von Elles Bougent in Frankreich, um junge Frauen zu ermutigen, eine Karriere in technischen und industriellen Bereichen zu verfolgen.
PCM Social exemple
PCM Community involvement

Gesellschaftliches Engagement und soziale Verantwortung

PCM leistet durch soziale, kulturelle und humanitäre Initiativen einen aktiven Beitrag zur lokalen Gemeinschaft.

Beispiele für konkrete Maßnahmen:

  • Bemühungen zum Schutz der Umwelt: Baumpflanzungen in Kolumbien, Unterstützung von Feuerwehrleuten bei der Bekämpfung von Waldbränden.
  • Wohltätige Beiträge: Lebensmittelspenden, Unterstützung für Kinder im Krankenhaus und Hilfe für Familien mit autistischen Kindern.
  • Kulturelles und künstlerisches Engagement: Teilnahme an Festivals und Veranstaltungen zur Förderung des Zugangs zu Kultur und Kunsterziehung.

Begleiten Sie uns bei unserem sozialen und verantwortungsvollen Ansatz

 

Wir bei PCM sind davon überzeugt, dass soziales Engagement eine wichtige Triebfeder für nachhaltige Entwicklung ist. Durch die Zusammenarbeit von Mitarbeitern, Partnern und Gemeinden können wir eine dauerhafte positive Wirkung erzielen.

 

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren